Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für hofmomente.de

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Hofmomente.de
Francesca Königseder
Friedrich-Ebert-Straße 60
71711 Murr
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0178 4937972
USt-IdNr.: entfällt (Kleingewebe)


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

2.1 Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch durch den auf deinem Endgerät verwendeten Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

  • Name deines Access-Providers

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen, die Stabilität zu sichern und Angriffe zu erkennen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


2.2 Nutzung der Partner-Anfrage / Profilveröffentlichung

Wenn du als Hof- oder Erlebnisanbieter über unsere Plattform gelistet werden möchtest, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name des Hofes / Ansprechpartners

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse, Telefonnummer

  • Bilder und Beschreibungstexte

  • Angaben zu Angeboten & Besonderheiten

Diese Daten benötigen wir zur Erstellung und Veröffentlichung deines Partnerprofils. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).


2.3 Kontaktformular und E-Mail-Anfragen

Wenn du uns kontaktierst, speichern wir die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu beantworten. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Erledigung gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur:

  • wenn du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • zur Vertragserfüllung mit Dienstleistern (z. B. Hosting, Zahlung)

  • bei gesetzlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • bei berechtigtem Interesse zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


4. Cookies

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Dazu zählen:

  • Session-Cookies, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden

  • Temporäre Cookies, die deine Einstellungen (z. B. Region oder Suchfilter) speichern

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics), sofern du dem zustimmst

Du kannst die Verwendung von Cookies in deinem Browser deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen in der Funktion führen kann.


5. Analyse- und Marketingtools

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Analyse der Website-Nutzung. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Du kannst dem Tracking jederzeit über einen [Opt-out-Link] oder durch entsprechende Browser-Add-ons widersprechen.

Google Ads Conversion Tracking

Wir nutzen Google Ads, um den Erfolg von Anzeigen zu messen. Dabei werden Cookies gesetzt, die nach 30 Tagen ablaufen und keine persönlichen Daten enthalten.


6. Social Media Plugins

Unsere Website kann Social Plugins von Facebook, Instagram oder anderen Plattformen enthalten. Beim Aufruf einer Seite mit Plugin kann eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk entstehen. Wenn du dort eingeloggt bist, kann dein Besuch zugeordnet werden. Weitere Informationen erhältst du in der [Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters].


7. Rechte der betroffenen Personen

Du hast folgende Rechte:

  • Auskunft über deine gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


8. Widerspruchsrecht

Wenn deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, kannst du Widerspruch einlegen, wenn sich aus deiner besonderen Situation Gründe dafür ergeben. Du kannst auch jederzeit der Nutzung zu Werbezwecken widersprechen.


9. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung deiner Daten und setzen technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um sie gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.